Komponenten und Vorteile einer Video Türsprechanlage
Die Türsprechanlage funktioniert beinahe wie ein Videoanruf am Smartphone. Sie setzt sich aus einer Innen- und Außenstation zusammen, die mit einer Klingel sowie einem Lautsprecher und Mikrofon ausgerüstet sind. Zudem enthält die Anlage einen elektrischen Türöffner. In der Regel arbeitet eine Türsprechanlage an der Außenstation mit einer Freisprecheinrichtung, während Sie innerhalb des Hauses zwischen Freisprecheinrichtung oder einem Modell mit Hörer wählen können.
Ein großer Vorteil ist vor allem eine erhöhte Sicherheit, da Sie jeden Besucher vor dem Zutritt identifizieren können. Hinzu kommt die komfortable Bedienung, die es Ihnen ermöglicht, sogar im Krankheitsfall oder bei einer Gehbehinderung mit Besuchern oder dem Postboten zu kommunizieren, ohne aufzustehen.
Funk oder Kabel – welche Video Türsprechanlage ist die bessere Wahl?
Wenn im Haus bereits Verkabelungen vorhanden sind, bieten sich kabelgebundene Türsprechanlagen an. Diese lassen sich mit wenig Aufwand in die Stromversorgung integrieren und sind zudem weniger anfällig für Störungen als die Funk-Sprechanlagen.
Drahtlose Video-Türsprechanlagen sind die beste Lösung, wenn noch keine Verkabelungen vorhanden sind oder das Verlegen der notwendigen Kabel nicht möglich ist. Diese innovativen Lösungen kommen meist für Neubauten infrage.
Das überzeugende Produktprogramm von Maisonic
Wir führen verschiedene Varianten zuverlässiger Video Türsprechanlagen:
- Drahtloses Bildtelefon / drahtlose Video-Gegensprechanlage
- Vernetztes Bildtelefon (zur Verbindung mit Android- oder Apple Smartphones)
- Kabelgebundenes Bildtelefon (kabelgebundene 2- oder 4-Draht-Video-Türsprechanlage)
- Solar-Bildtelefon (innovativ, leichte Installation, per App überwachbar)
Unsere hochwertigen Produkte stammen von namhaften Herstellern und renommierten Marken:
- Gegensprechanlage und Bildtelefon von Thomson (moderne und elegante Sicherheitslösung)
- Avidsen-Bildtelefon (auch Modelle im modernen Öko-Design erhältlich)
- Extel-Bildtelefon (große Auswahl: kabelgebunden, drahtlos sowie über Smartphone verbunden)
- Philips Bildtelefon mit 2 Bildschirmen (schnurgebundenes Bildtelefon)
Diese Punkte sind vor dem Anschluss zu prüfen
Damit Sie auch wirklich die richtige Entscheidung treffen, sollten Sie vor allem zwei Dinge beachten:
Richtige Platzwahl für Außeninstallation
Es ist wichtig, dass Sie genügend Platz haben, um die Außeneinheiten sicher zu montieren. Beachten Sie dabei den Witterungsschutz und die richtige Position, damit der Besucher zum einen die Sprechtaste erreichen kann und zum anderen von der Kamera richtig erfasst wird.
Vorhandene Anschlussmöglichkeiten prüfen
Bei den Anschlüssen können Sie beispielsweise zwischen WLAN sowie einer zwei- oder vierdrahtigen Verbindung wählen. Das hängt von den vorhandenen Kabeln und dem gewünschten Modell der Video Türsprechanlage ab.
Ideal ist die WLAN-Verbindung, weil sich damit auch Komponenten leicht nachrüsten lassen. Bei großen Gebäuden oder einer Bedienung im weitläufigen Garten benötigen Sie für die bessere Signalstärke jedoch einen Repeater.
Sie haben noch Fragen zu den Produkten oder zur Installation? Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Video Türsprechanlage behilflich.