Kamera für Videoüberwachung: WLAN-Kamera, IP-Kamera

Wenn Sie Ihre Geschäftsräume oder private Zimmer mit einer IP-Kamera oder einer WLAN-Kamera ausstatten, können Sie dank des Internetzugangs jederzeit von unterwegs kontrollieren, was sich dort abspielt. Sie haben die Wahl, ob Sie fest installierte oder bewegliche Kameras nutzen wollen. In unserem Sortiment finden Sie passende Kameras für jeden Zweck. Wir setzen in diesem Segment auf die bekannten und beliebten Modelle von Avidsen und Thomson.

25 Elemente

Begriffserklärung: WLAN-Kamera und IP-Kamera

Häufig werden diese Begriffe zusammen mit dem Begriff Netzwerkkamera synonym verwendet. Es gibt jedoch einige Unterschiede:

  • Eine WLAN-Kamera ist eine Kamera, die über WLAN oder ein Netzwerkkabel (LAN) funktioniert.
  • Eine IP-Kamera (IP = Internet Protokoll) ist ein Gerät, welches auch ohne einen PC-Anschluss eigenständig funktioniert. Sie besitzt auch eine eigene IP-Adresse. 
  • Eine Netzwerkkamera funktioniert ähnlich wie einer IP-Kamera, bietet jedoch zusätzlich auch eine Möglichkeit der Videostream-Verarbeitung. 

Achten Sie daher vor dem Kauf eines Geräts auf die genaue Produktbeschreibung und die Funktionen der Kamera und nicht alleine auf die Bezeichnung. Wichtig sind vor allem der Verbindungstyp und die Funktionen, die die Kamera bietet.

Vorteil der kabellosen IP-Kameras gegenüber kabelgebundenen Modellen

Die Klassiker der Videoüberwachung sind kabelgebundene Kameras, die zuverlässig arbeiten und eine gesicherte Stromversorgung ermöglichen. Sie bringen jedoch einen großen Verkabelungsaufwand mit sich und sind weniger flexibel als die kabellosen WLAN-Kameras oder IP-Kameras.

Die modernen kabellosen Kameras lassen sich schnell und leicht installieren, ohne dass Kabel verlegt werden müssen, da sie über ein Funksignal arbeiten. Daher lassen sie sich auch flexibel montieren und ein späterer Standortwechsel ist unproblematisch. 

TIPP: Bekannte Schwachstellen bei allen kabellosen Geräten sind die möglicherweise instabile Verbindung und eine Schwachstelle bei der Cybersicherheit. Sorgen Sie daher für eine optimale Platzierung der WLAN-Kamera und vermeiden Sie Störfaktoren wie interferierende elektrische Geräte in der Umgebung. Wichtig ist zudem die Absicherung durch regelmäßige Updates und sichere Passwörter. 

Das können unsere WLAN-Kameras / IP-Kameras

Unsere Markenkameras sind für den Innen- und Außenbereich einsetzbar und besonders handlich sowie leicht zu installieren. Die Videos können Sie sich direkt über Ihr Smartphone anschauen, wo Sie im Ernstfall auch eine Push-Nachricht als Einbruchwarnung erhalten. Die hochwertigen Geräte der Marken Avidsen, Thomson, Philips und Maisonic besitzen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind sogar bereits unter 100 Euro zu haben. 

Beispiele für den Leistungsumfang unsere WLAN-Kamera oder IP-Kamera

Einige Geräte besitzen mehrere Objektive, andere haben eine integrierte Außenbeleuchtung mit Bewegungserkennung. Wenn Sie eine Kamera von Philips wählen, können Sie sich zudem für eine WelcomeEye Cam entscheiden, die sie leicht mit Ihrer Video-Gegensprechanlage aus derselben Modellreihe verbinden lässt. 

Für den Außenbereich führen wir sogar praktische Solar-Kameras mit Akku-Anwendung. Sie erhalten selbstverständlich auch kabelgebundene Modelle für Haus und Garten. Einige Kameras sind mit Infrarot-LEDS ausgestattet und bieten Ihnen neben einem guten Sichtfeld auch eine erstklassige Nachtsicht. 

Für den Innen- und Außenbereich führen wir motorisierte Kameras mit Rundumüberwachung, die Sie über eine Smartphone App steuern können. Durch den Fernzugriff sowie eine Auto-Tracking-Funktion und einen hervorragende Bildqualität können Sie genau verfolgen, was sich auf Ihrem Grundstück abspielt. 

Sie wollen nur einen bestimmten Raum des Hauses absichern? Dann finden Sie bei uns eine hochauflösende HomeCam mit 360°-Überwachung – praktisch bedienbar über die entsprechende App auf Ihrem Smartphone.


Wenn Sie noch unsicher sind, welche Kamera für Sie die richtige ist, dann beraten wir Sie gerne bei der Auswahl!

Verwandte Kategorien