Ich habe zwei unterschiedlich große Flügel/Flügel, werden Ihre Motorisierungen passen?
Ja, unsere Antriebe können mit diesen Fällen umgehen. Es gibt nur zwei Dinge, die Sie überprüfen müssen, und wir erklären Ihnen jeden Fall.
Was muss ich an meinem asymmetrischen Tor überprüfen, um es zu motorisieren .
Was ist ein asymmetrisches Tor?
Ein asymmetrisches Tor besteht aus zwei ungleich großen Flügeln oder Türblättern. In der Regel erfolgt die Aufteilung in einem Verhältnis von einem Drittel zu zwei Dritteln. Konkret bedeutet dies, dass ein Flügel kürzer ist als der andere.
Diese asymmetrische Anordnung bietet mehrere Vorteile:
- Ein origineller Look, der sich von klassischen Toren abhebt.
- Eine moderne ästhetische Note für Ihren Eingang.
- Die Möglichkeit, dass einer der Flügel als Schlupftür fungiert.
Sie müssen nur zwei Dinge überprüfen:
Alle unsere Torantriebe von Avidsen, Thomson, Extel, Easymate und Astrell können damit umgehen.
- Es muss überprüft werden, ob der größte Flügel die Spezifikationen des Antriebs nicht überschreitet .
- Zum Beispiel muss bei der Bestellnummer 761005, dem Extel Umii XB250 Drehflügelmotor, der größte Flügel weniger als 2,5 m lang und 250 kg schwer sein
- Die Größe des kleinsten Flügels muss überprüft werden.
- denken Sie an einen Spielraum, aber hier ist eine Größenordnung: .
- Kolbenmotor: ca. 1,5 m Minimum.
- Zylindermotor: ca. 70 cm Minimum.
- Arm-Motor: ca. 1 m Minimum.
- denken Sie an einen Spielraum, aber hier ist eine Größenordnung: .