Einsatzbereiche der LED Taschenlampen
Taschenlampen sollten in jedem Haushalt vorhanden sein, um bei plötzlichen Stromausfällen als Notbeleuchtung zu dienen. Davon abgesehen helfen Taschenlampen jedoch auch bei der Kontrolle von Verkabelungen oder Leitungen in schlecht beleuchteten Ecken sowie als Arbeitslampe oder Scheinwerfer.
Wenn Sie abends noch mit Ihrem Hund Gassi gehen, ist eine LED Taschenlampe die ideale Begleitung, die für mehr Sicherheit auf dunklen Wegen sorgt. Aber auch bei anderen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping ist eine funktionstüchtige LED Taschenlampe eine große Hilfe. Dank der Integration von rotem Licht / Blinklicht können Sie damit im Notfall auf sich aufmerksam machen.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot geeigneter Beleuchtungen in folgenden Kategorien:
- Wiederaufladbare Stirnlampe (von Avidsen sogar mit Bewegungsmelder)
- Innenbeleuchtung (tragbare und wiederaufladbare Multifunktions-Minitaschenlampe von Avidsen)
- Taschenlampe und Scheinwerfer (diverse Modelle von Nebo und Avidsen)
- Notbeleuchtung (für Fluchtwege und Notausgänge; von Avidsen)
- Arbeitsscheinwerfer (wiederaufladbar, LED, für Baustellen oder Heimwerkstätten; von Avidsen)
Auf welche Eigenschaften sollten Sie bei der Auswahl achten?
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kommen verschiedene Modelle für Sie infrage. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl jedoch immer die technische Sicherheit (stoß- und wetterfest, geprüfte Qualität), eine ausreichende Leuchtweite und einen passenden Lumenwert. Wichtig sind eine möglichst lange Leuchtdauer sowie ein geringer Energieverbrauch. Auch der Sehkomfort, die Leuchtkraft und eventuelle Zusatzausstattungen spielen eine Rolle.
Bestseller unserer LED Taschenlampen als wiederaufladbare Version und mit Batteriebetrieb
Wir führen qualitativ hochwertige LED Taschenlampen der Marken Avidsen, Easymate und Nebo, unter denen Sie zwischen wiederaufladbaren und batteriebetriebenen Versionen wählen können.
Besonders beliebt sind beispielsweise folgende LED Taschenlampen:
Wiederaufladbar (inklusive USB-C-Ladekabel):
- Wiederaufladbare LED Taschenlampe mit 300 Lumen und 5 Leuchtmodi
- Wiederaufladbare LED Minitaschenlampe mit 500 Lumen und 12 Leuchtmodi (50 m Reichweite)
- Wiederaufladbare LED Taschenlampe Teleskop-Zoom mit 1200 Lumen und 7 Leuchtmodi
- Wiederaufladbare, tragbare Multifunktions-Mini-Taschenlampe mit 6 Leuchtmodi für Outdoor-Aktivitäten (Sichtweite bis 50 m; weißes oder rotes Link, Blinkmodus, Superlichtmodus mit 500 lm; praktisch: Spritzwasserschutz und integrierter Flaschenöffner)
Mit Batteriebetrieb:
- Avidsen Taschenlampe mit 3 weißen SMD-LEDs (SMD) auf der Vorderseite
- Nebo Taschen- und Arbeitslampe mit Zoom – SLYDE
- NEBO Taschenlampe mit Zoom4X , wasserdicht IPX7, 500 Lumen
Batterie- oder Akkubetrieb?
Batterien haben den großen Vorteil, dass sie weniger empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren als ein Akku. Zudem benötigen Sie kein zusätzliches Ladegerät. Sie haben nur eine geringe Selbstentladung (niedriger als ein Akku) und lassen sich lange lagern. Bei häufiger Nutzung benötigen Sie allerdings ständig neue Batterien, was Kosten und Abfall verursacht.
Akkus haben eine längere Lebensdauer als eine Batterie, lassen sich immer wieder laden und sorgen daher für weniger Folgekosten und eine günstigere Umweltbilanz.
Finden Sie jetzt die passende LED Taschenlampe bei Maisonic
In unserem Shop finden Sie qualitativ hochwertige und langlebige Produkte renommierter Hersteller. Profitieren Sie von einer schnellen Verfügbarkeit und Lieferzeit sowie unserer kompetenten Beratung. Nehmen Sie bei Rückfragen gerne jederzeit Kontakt zu uns auf.