Kabelgebundene Türklingel – die klassische Lösung

Traditionell entscheiden sich Hausbauer und Hausbesitzer für Türklingeln, die kabelgebunden sind. Diese sind etwas mühsamer zu installieren als kabellose Türklingeln, sind auf Dauer jedoch sparsamer und arbeiten zuverlässig. Die Klingelanlagen, Türklingeln oder Gongs sind in unterschiedlichen Varianten am Markt vertreten und besitzen teilweise praktische zusätzliche Funktionen, wie die Integration in ein Smart Home System. Wenn Sie sich für eine kabelgebundene Türklingel interessieren, werden Sie bei Maisonic fündig.

2 Elemente

Wann ist eine Türklingel in kabelgebundener Variante ideal?

Ist bereits ein Leitungssystem vorhanden, kann eine kabelgebundene Türklingel einfach installiert oder ein altes Modell gegen ein neues ausgetauscht werden. Diese Option ist auch ideal, wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine kabellose Türklingel in Ihr WLAN zu integrieren. Sie empfiehlt sich auch, wenn elektrische Anlagen oder Geräte oder dicke Wände das Funksignal stören würden. 

Interessant sind die Türklingeln als kabelgebundene Lösung auch in denkmalgeschützten Häusern, in denen der alte Baustil beibehalten werden und die Bausubstanz nicht verändert werden soll. Hier ist es oft die einfachste und von der Denkmalschutzbehörde erlaubte Möglichkeit, die alte gegen eine neue Klingel auszutauschen.

Vorteile der kabelgebundenen Türklingeln

Der größte Vorteil ist, dass diese Türklingeln mit dem häuslichen Stromnetz verbunden sind und daher ohne Batterien auskommen. Sie werden außerdem nicht durch Signale anderer Geräte gestört oder unterbrochen und sind außerdem effizient und langlebig. Zudem lassen sie sich auch mit anderen System wie beispielsweise einer Gegensprechanlage verbinden. Im Vergleich zu kabellosen Varianten sind sie außerdem in der Anschaffung günstiger und benötigen einen geringeren Wartungsaufwand.

Welche Arten von kabelgebundenen Türklingeln gibt es?

Das Angebot ist breit gefächert, wenn auch zugegebenermaßen nicht so groß wie bei den innovativen kabellosen Modellen. Die bekannteste Art ist die elektromechanische Klingel, die aus wenigen Komponenten besteht und jahrelang zuverlässig funktionieren kann. Daneben sind mechanische Gongs beliebt, die zwar auch elektromagnetisch gesteuert werden, den Klingelton jedoch mechanisch erzeugen.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl kabelgebundener Türklingeln achten?

Je nach Einsatzort (Türklingel für eine Wohnung oder Türklingel für die Haustür eines großen Hauses), müssen Sie die Lautstärke berücksichtigen. Sie sollten die Klingel überall hören, aber nicht auch die Nachbarn zwei Häuserblocks weiter noch damit aufschrecken. 

Wir die Türklingel kabelgebunden an der Haustür montiert, ist sie teilweise oder komplett an der Außenseite des Hauses befestigt und somit verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass das Gehäuse auf jeden Fall schmutz- und wasserdicht ist und nach Möglichkeit aus einem rostfreien, wetterbeständigen Material besteht.

Passende Türklingeln kabelgebunden und kabellos – jetzt bei Maisonic bestellen

Wenn Sie nach der idealen Lösung für Türklingel oder nach anderen elektrischen Komponenten für Ihr Zuhause suchen, sind Sie bei Maisonic an der richtigen Adresse. Wir beraten Sie gerne vor dem Kauf über die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse und Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Zudem können wir Ihnen passende Kombinationen oder Zusatzprodukte für die gewählte Türklingel empfehlen. 

Unser freundliches Team beantwortet gerne alle Fragen zu den Produkten oder gibt Tipps für die richtige Installation und Wartung. Wissen Sie bereits, welche Türklingel Sie möchten? Dann können Sie diese ganz unkompliziert sofort online bestellen und in wenigen Tagen erhalten.

Verwandte Kategorien